Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieselloks der BR V100 in Epoche IV


 Dieselloks der BR V100 in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks der BR V100 in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks der BR V100 in Epoche IV im EEP-Shop kaufen
Dieselloks der BR V100 in Epoche IV im EEP-Shop kaufen Dieselloks der BR V100 in Epoche IV im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3622

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 02.07.2010
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält 2 Dieselloks der Baureihe V100 in Epoche IV (Userwunsch).

Ab 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der MaK und des BZA München entwickelt. Es sollte eine leistungsstarke Diesellok für den Nebenbahnbetrieb und für leichtere Dienste auf Hauptbahnen werden. 1958 wurden die ersten Vorserienloks ausgeliefert. Insgesamt wurden 364 Maschinen an die DB geliefert. Alle Loks hatten einen MTU Motor mit 1100 PS. Später wurden auch Loks mit einem gedrosselten Motor der Baureihe 212 ausgerüstet.

Die V100.20 stellt die leistungsstärkere Version der V100.10 dar. Mit 1350 PS war sie eher für Hauptbahnen gedacht. Als erster Prototyp diente 1959 die V100 006. Sie hatte als erste V100 einen 1350 PS Motor eingebaut. Die V100.20 wurde ebenfalls mit einem MTU Motor ausgerüstet. Von der Baureihe V100.20 wurden insgesamt 381 Loks gebaut. Davon wurden 10 für den Steilstreckeneinsatz mit einer hydrodynamischen Bremse hergerichtet (die spätere Baureihe 213).

In den letzten Jahren schieden etliche Loks dieser 3 Baureihen bei der DB aus und fanden bei Privatbahnen sowohl in Deutschland als auch in weiteren Ländern eine neue Heimat. Auch wurden Loks an die TCDD und die ÖBB verkauft, wobei die Loks bei der ÖBB jetzt auch wieder abgelöst werden. Einige Bahnen remotorisierten die Loks mit neuen Motoren der Firmen Cat (u.a. ITL,EVB, BE) bzw. MTU (SECO).

Lieferumfang:
  • DB_211-101_HB3.gsb
  • DB_212-381_HB3.gsb
Technische Daten:
Hersteller Deutz, Esslingen, Henschel, Jung, Krauss, Maffei, Krupp, MaK
Baujahre 1958-1962
Achsfolge B’B’
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (Vorserie 90 km/h)
Dienstgewicht 62 t
LüP 12100 mm
Motorhersteller MTU
Motortyp MD 12V 538 TA 10 bzw. MD 12V 493 TZ 10 (später auch MB 12V 652 TA)

Hinweis:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
automatischer Spitzen- / Schlußsignal-Wechsel bei Änderung der Fahrtrichtung
Best.-Nr.:

 HB3622

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 02.07.2010
Auch als HB300222 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Baggerset rotBaggerset rot
Beschreibung:Ab EEP 3 haben alle Modelle Licht, drehende und lenkende Räder. Das Set besteht aus 5 Baggermodellen mit mehreren beweglichen Teilen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Frühlingsbäume und -büscheFrühlingsbäume und -büsche
Beschreibung: Für viele Menschen ist der Frühling die schönste Jahreszeit, es grünt und blüht an allen Ecken. Nicht nur in de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Landhandel, Brennstoffhandel nach amerikanischem VorbildLandhandel, Brennstoffhandel nach amerikanischem Vorbild
Beschreibung:Das Set enthält ein Bürogebäude mit Fahrzeugwaage und Zapfsäulen, einen Lagerschuppen, ein großes Silo, ein Pumpenhaus, einen Tank und ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sattelzugmaschine Volvo FH16Sattelzugmaschine Volvo FH16
Beschreibung:Der Volvo FH16 wurde speziell für den nationalen und internationalen Fernverkehr entwickelt.Lieferumfang:Resourcen\R ollmaterial\Stra ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DBAG BR218 verkehrsrot Schleswig-Holstein Set 1DBAG BR218 verkehrsrot Schleswig-Holstein Set 1
Beschreibung: Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160 Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V100 der DBAG in Epoche V - Set 1Dieselloks V100 der DBAG in Epoche V - Set 1
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks der Baureihe V100 in Epoche VAb 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der MaK und des BZA M ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset DB 202 u. NL 1600 PSparset DB 202 u. NL 1600 P
Beschreibung:Im Jahr 1970 hat Henschel und BBC 4 dieselelektrische Versuchslokomotiven entwickelt, die zukunftweisend für die modernen Drehstroml ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB V36 DiesellokDB V36 Diesellok
Beschreibung:Die V 36 später 236 wurde von 1937 - 1950 gebaut. Häufig auch als Wehrmachtslokomotive bezeichnet. Die Lok ähnelt in Ihrem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe